Datenschutz
Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Podcast. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist: T&E Möwenstraße 18 88045 Friedrichshafen E-Mail: Bodo.goodies@gmail.com
- Datenverarbeitung beim Abruf des Podcasts Wenn Sie eine Episode unseres Podcasts abrufen oder herunterladen, verarbeitet unser Podcast-Hosting-Anbieter Podigee, automatisch Daten, die Ihr Podcatcher oder Browser übermittelt. Dies sind in der Regel:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Name der abgerufenen Episode
- Verwendete Podcast-App oder Browser (User-Agent)
- Übertragene Datenmenge und Status des Abrufs Diese Verarbeitung ist technisch notwendig, um Ihnen den Podcast zur Verfügung zu stellen und die Stabilität und Sicherheit des Dienstes zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Daten werden von uns nur für anonymisierte, statistische Auswertungen (z.B. Anzahl der Hörer pro Episode) genutzt und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt, um Rückschlüsse auf einzelne Personen zu ziehen.
- Kontaktaufnahme Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihr Anliegen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
- Besonderer Schutz von Kinderdaten Dieser Podcast richtet sich an Kinder. Wir nehmen den Schutz der Daten von Kindern sehr ernst. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern über die unter Punkt 2 genannten technischen Daten hinaus. Sollten wir für Aktionen wie Gewinnspiele oder interaktive Formate personenbezogene Daten benötigen, werden wir für Kinder unter 16 Jahren stets die ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten einholen. Sollten Sie als Elternteil feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse, damit wir diese Daten umgehend löschen können.
- Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Um Ihre Rechte geltend zu machen, genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
- Anpassung der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Stand: 29.06.2025